Deutsch
  • Deutsch
  • English (UK)


Kohlendioxidmessung

CO2 Messung mit neuartigem NDIR-Sensor

Prinzipiell gibt es verschiedene Möglichkeiten der CO2-Messung. Dabei kommen unterschiedliche CO2-Sensoren zum Einsatz, wie beispielsweise Halbleiter-Sensoren, elektrochemische Sensoren oder Infrarot-Sensoren. Infrarot-Sensoren funktionieren nach dem Ein- oder Zweistrahlprinzip. Wir haben uns für Zwei-Strahl-Infrarotsensoren entschieden, da diese spezifisch und sehr genau messen.

Die vor einigen Jahren auf dem Markt erhältlichen NDIR-Sensoren waren uns jedoch zu teuer und wartungsintensiv.

Deshalb entwickelten wir im Haus einen eigenen NDIR-Sensor für die CO2-Messung. Er ist mittlerweile patentiert und wird von uns gefertigt. Wir verwenden für unsere CO2-Messgeräte keine zugekauften CO2-Sensoren.

 

Messprinzip des CO2-Messgeräts

Der CO2-Sensor funktioniert prinzipiell wie ein Zwei-Strahl-Photometer (NDIR = non dispersive infrared). Der zweite Messstrahl dient als interne Referenz. Die durch Temperaturschwankungen, Materialalterung und Verschmutzung hervorgerufenen Änderungen werden so eliminiert. Der Messwert driftet nicht. Nachkalibrierungen sind in normalen Anwendungen nicht nötig.

 

Neuartige Auswertung bei der CO2-Messung

Die Auswertung und Aufbereitung der Messsignale erfolgt nach einem neuen digitalen Algorithmus. Dadurch sind die Messwerte wesentlich genauer und stabiler. Hier flossen unsere langjährigen Erfahrungen auf dem Gebiet der O2-Messung ein.

 

Neuartige Materialien

Diese Messauswertung ermöglicht den Einsatz anderer Materialien. Dadurch ist das Infrarot-Kohlendioxidmesssystem (auch: Kohlendioxid-Detektor; Kohlendioxid-Messgerät) wesentlich preiswerter als herkömmliche Systeme.

 

Bei den Infrarot-Kohlendioxidmesssystemen wird der absolute Kohlendioxidgehalt direkt in dem zu messenden Gasgemisch bestimmt. Dadurch ist die CO2-Messung unabhängig von der Zusammensetzung des zu messenden Gases.

Das Messverfahren beruht auf einem dynamischen Vorgang und ist über einen Messbereich von 0 bis 100 Vol.-% Kohlendioxid linear.

Verschiedene Standard-Messbereiche sind lieferbar.

Das Kohlendioxidmesssystem (auch: Kohlendioxid-Detektor; Kohlendixid-Messgerät) überwacht sich ständig selbst.

Es ist kompakt und einfach zu handhaben.

Service aus einer Hand

Als Hersteller stationärer Gasmesstechnik bieten wir umfangreiche Serviceleistungen an.

ServiceleistungBeschreibung
Dienstleistung Wir sind mit 40 Jahren Erfahrung in Gasmesstechnik ein kompetenter Partner für
  • Entwicklungsdienstleistung
  • Kundenspezifische Lösungen
  • Auftragsfertigung

zu den Dienstleistungen
Wartung & Kalibration Abgestimmt auf unsere Messfühler und Gasmess-Systeme bieten wir eine fachgerechte Wartung, Instandsetzung, Reparatur und Kalibration unserer Produkte an.

zur Wartung & Kalibration
Produktschulungen In individuellen, auf Sie abgestimmten Produktschulungen vermitteln unsere kompetenten Techniker den sachgerechten Umgang mit unseren Messfühlern und Gaswarnzentralen. In einem theoretischen und praktischen Teil erwerben Sie das Wissen aus erster Hand entweder in unseren Seminarräumen oder bei Ihnen vor Ort.

zur Produktschulung

Kontaktformular

Bitte füllen Sie das folgende Formular aus. Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.